• WirliebenHandwerk.digital

    0029 – Was zählt im Mitarbeitergewinnungs-Prozess?

    0029 – Was zählt im Mitarbeitergewinnungs-Prozess?

    In der 4. von 5 Episoden ist Leon als Gesprächspartner von mehrmacher erneut bei uns.

    Hier sind 5 wichtige Erkenntnisse, die du aus dieser Episode zum Thema Mitarbeitergewinnungs-Prozess mitnehmen kannst:

    1. Warum ist es wichtig, als Arbeitgeber zu wissen, was man bieten kann und wie man sich im Wettbewerb positioniert?

    2. Wie kann man sicherstellen, dass ein Mitarbeiter-Meeting konstruktiv bleibt und nicht zu unrealistischen Erwartungen führt?

    3. Warum ist es wichtig, die Mitarbeiter kontinuierlich in den Prozess einzubeziehen und Verbesserungen schrittweise umzusetzen?

    4. Warum sollte man langfristige Veränderungen anstreben, anstatt kurzfristige Maßnahmen umzusetzen, die einen Zugzwang erzeugen?

    5. Wie können Unternehmen das Feedback ihrer Mitarbeiter nutzen, um sich kontinuierlich als Arbeitgeber zu verbessern und die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen?

    Das Video dazu findest du auf meinem Kanal bei YouTube.

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Links zum Host Sebastian:
    LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianbourne/
    Instagram Sebastian: https://www.instagram.com/wirliebenhandwerk.digital/

    Links zum Gast Leon Fleischmann:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonfleischmann

    Facebook: https://www.facebook.com/mehrmacher

    Instagram: https://www.instagram.com/mehrmacher/

    Webseite: https://mehrmacher.de/

    0028 – Warum du keine Mitarbeiter einstellen solltest? Druckmittel – Fachkräftemangel

    0028 – Warum du keine Mitarbeiter einstellen solltest? Druckmittel – Fachkräftemangel mit Leon Fleischmann

    In der 3. Episode von 5 zum Thema Mitarbeitergewinnung spreche ich mit meinem Gast Leon Fleischmann von mehrmacher über die provokante Fragestellung:

    Fachkräftemangel im HandwerkWarum du keine neuen Teammitglieder einstellen solltest?

    Die neue Podcast-Episode ist online und widmet sich diesmal dem Thema Fachkräftemangel im Handwerk und somit auch „Dem idealen Personal“ und wann keine neuen Teammitglieder eingestellt werden sollten.

    Wenn 5 Episoden mit dem gleichen Gast angekündigt sind, wo sollte Leon dann sonst sein, wenn nicht an meiner Seite im Video und am Mikrofon. Die heutigen Einblicke und Tipps drehen sich um den Fachkräftemangel im Handwerk und einem Grund, der dazu führt, ist ein schlechtes Onboarding zum Start. In der Episode diskutiere ich mit Leon, wie wichtig es ist, vor der Einstellung eines neuen Mitarbeitenden genau zu definieren, welchen Fachkompetenzen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten es bedarf.

    Die Bedeutung einer klaren Stellenbeschreibung und des genauen Wissens darüber, welches Anforderungsprofil erfüllt werden sollte, um eine passende Ergänzung für das Unternehmen zu finden, erhöhen hier die Chancen einer guten Einarbeitungsphase.

    Wir unterteilen hierbei in 3 Blöcke:
    1 – menschliche Skills
    2 – berufliche Skills
    3 – soziale Skills.

    Das Gespräch zeigt dir, dass die Gewichtung abhängig von der Funktion und der ausführenden Tätigkeit des Mitarbeitenden im Unternehmen variiert. Auch die aktive Kommunikation über langfristige Ziele und Erwartungshaltungen sind ein entscheidender Faktor für eine gelungene Zusammenarbeit.

    Nicht zu vergessen ist auch die Einarbeitungsphase, die nach der Einstellung eines neuen Mitarbeitenden eine sehr wichtige Rolle spielt. Hierbei gehen wir auf die Herausforderungen ein, die auftreten können, wenn das neue Teammitglied nicht den Erwartungen entspricht und Alternativen gefunden werden müssen.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Das Video dazu findest du auf meinem Kanal bei YouTube.

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Links zum Host Sebastian:
    LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianbourne/
    Instagram Sebastian: https://www.instagram.com/wirliebenhandwerk.digital/

    Links zum Gast Leon Fleischmann:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonfleischmann

    Facebook: https://www.facebook.com/mehrmacher

    Instagram: https://www.instagram.com/mehrmacher/

    Webseite: https://mehrmacher.de/

    0027 – Mitarbeitergewinnung – Brauch ich mehr Mitarbeitende? – mit Leon Fleischmann

    0027 – Mitarbeitergewinnung – Brauch ich mehr Mitarbeitende? – mit Leon Fleischmann

    In dieser Episode zu Gast: Leon Fleischmann, Geschäftsführer und der Co-Gründer der mehrmacher GmbH.

    In dieser 2. Episode von insgesamt 5 Episoden, spreche ich mit Leon und wir hinterfragen nun den nächsten Schritt einmal – braucht es wirklich unbedingt immer nur mehr Mitarbeitende oder ist es nicht auch die Pflicht als Handwerksunternehmer die betrieblichen Prozesse zu überprüfen und zu verschriftlichen. Denn nur so kannst du Ineffizienz aufdecken und Überlastung sichtbar machen.

    Als Verantwortlicher für dein Handwerksunternehmen, solltest du es im Blick haben, ob es hier eine Disbalance zwischen Anzahl und Betriebsergebnis geben kann.

    Falls du das näher überprüfen möchtest, frag deine Steuerberatungskanzlei, die können wir Auswertungen erstellen und zur Verfügung stellen.

    Bleib also dran, denn in den kommenden Episoden werden wir weitere Tipps und Strategien präsentieren, die du für deine persönliche Mitarbeitergewinnung anwenden kannst.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Das Video dazu findest du auf meinem Kanal bei YouTube.

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Links zum Host Sebastian:
    LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianbourne/
    Instagram Sebastian: https://www.instagram.com/wirliebenhandwerk.digital/

    Links zum Gast Leon Fleischmann:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonfleischmann

    Facebook: https://www.facebook.com/mehrmacher

    Instagram: https://www.instagram.com/mehrmacher/

    Webseite: https://mehrmacher.de/

    0026 – Mitarbeitergewinnung – Dein Mindset – Wo fängt die Reise an? – mit Leon Fleischmann

    Mitarbeitergewinnung – Dein Mindset – Wo fängt die Reise an? – mit Leon Fleischmann

    In dieser Episode zu Gast: Leon Fleischmann, Geschäftsführer und der Co-Gründer von mehrmacher GmbH.

    In dieser 1. Episode von insgesamt 5 Episoden, geht es darum, wo die Reise als Handwerksunternehmer beginnt. Leon und ich diskutieren die wichtigsten ersten Schritte und betonen die Bedeutung, sich Zeit zu nehmen und sich bewusst zu werden, was man für sein Unternehmen eigentlich möchte.

    Wir möchten dich ermutigen, den Kreislauf von mangelnder Zeit und fehlenden Ressourcen zu durchbrechen und konkrete Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung zu ergreifen.

    Bleib also dran, denn in den kommenden Episoden werden wir weitere Tipps und Strategien präsentieren, die du für deine persönliche Mitarbeitergewinnung anwenden kannst.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Das Video dazu findest du auf meinem Kanal bei YouTube.

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Links zum Host Sebastian:
    LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianbourne/
    Instagram Sebastian: https://www.instagram.com/wirliebenhandwerk.digital/

    Links zum Gast Leon Fleischmann:
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonfleischmann

    Facebook: https://www.facebook.com/mehrmacher

    Instagram: https://www.instagram.com/mehrmacher/

    Webseite: https://mehrmacher.de/

    0025 – Durch offene Kommunikation im Handwerk gemeinsam bessere Ergebnisse erzielen – mit Falk Köhler

    Durch offene Kommunikation im Handwerk gemeinsam bessere Ergebnisse erzielen – mit Falk Köhler

    In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast, Falk Köhler, mit dem ich über verschiedene Themen rund um das Handwerk und die Bauindustrie sprechen werde.

    Ich spreche mit Falk über die Herausforderungen, mit denen Planer und Bauleiter konfrontiert sind und wie man begrenzte Kenntnisse in technischen Bereichen ausgleichen kann. Nämlich indem man gewerkespezifische Experten um Rat bittet.
    Falk Köhler ist Experte in den Bereichen Planung und Handwerk. Er teilt seine breite Perspektive als Planer und betont die Bedeutung offener Kommunikation und Zusammenarbeit auf der Baustelle.

    Gemeinsam besprechen wir, wie digitale Tools und Technologien den Arbeitsablauf verbessern können und wie man Probleme wie unvorhergesehene Situationen, ineffiziente Kommunikation und fehlende Informationen angehen kann.

    Wir diskutieren auch die Wichtigkeit einer guten Materialplanung und -beschaffung, um Kosten und Zeit zu sparen. Falk Köhler teilt sein Fachwissen und wir erfahren, wie fehlende oder falsche Informationen vor der Umsetzung zu doppelten Kosten für Handwerker führen können.

    Außerdem sprechen wir, wie digitale Tools und mobile Geräte, wie Smartphones dabei helfen können, diese Probleme zu lösen und den Arbeitsprozess effizienter zu gestalten.

    Sei gespannt auf die Einblicke, die hilfreichen Tipps und die weiteren Themen in dieser spannenden Episode von „Wirliebenhandwerk.digital“ mit meinem Gast Falk Köhler.

    Viel Spaß beim Zuhören!

    Das Video dazu findest du auf meinem Kanal bei YouTube.

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Links zum Host Sebastian:
    LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianbourne/
    Instagram Sebastian: https://www.instagram.com/wirliebenhandwerk.digital/

    Links zum Gast Falk Köhler:
    Portal: https://www.bauplanungen.de/
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/falk-k%C3%B6hler-bauplanungende/
    Instagram Bauplanungen.de: https://www.instagram.com/bauplanungen.de/ LinkedIn Bauplanungen.de: https://www.linkedin.com/company/bauplanungen-de/