Zum Inhalt springen

WirliebenHandwerk.digital

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • WirliebenHandwerk.digital
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • WirliebenHandwerk.digital

    0017 – Von Informations-Sicherheit zu IT-Sicherheit mit Marco Welter von ETES

    Von Informations-Sicherheit zu IT-Sicherheit mit Marco Welter von ETES

    In Episode 0017 des WirliebenHandwerk.digital Podcasts spreche ich mit Marco Welter – Triathlet, Ironman, Buchautor und Teammitglied bei ETES – IT. OPEN SOLUTIONS.

    Da das Thema IT-Sicherheit und Datenschutz sehr umfangreich ist, ist dieser Teil 1 von 6 das Intro zu den nächsten Episoden.

    Wir sprechen in der Episode 0017 über:

    • Wechsel in einem Elektro-Unternehmen von gar nichts hin zu Datenschutz

    • Entwicklung von ETES von IT-Systemhaus zum IT-Dienstleister für Linux, Open Source und Datenschutz

    • Daten vom Papier im Ordner zu Daten in die Cloud

    • als Informations-Sicherheit zu IT-Sicherheit

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Marco Welter hat ein Buch geschrieben. Das findest du auf Amazon unter dem Titel: „Sind Vertrieb und Marketing jetzt eins? Digital Kunden gewinnen: Praxisbuch für Ein- und Umsteiger“
    https://www.amazon.in/Vertrieb-Marketing-Digital-Kunden-gewinnen-ebook/dp/B0BM4X228T 

    ETES hat dabei ein Projekt für das Handwerk umgesetzt mit dem Zentralverband des Handwerks (ZVH) „Routenplaner für Cyber-Sicherheit im Handwerk“ – folge dem Link:

    https://www.etes.de/blog/edira-der-routenplaner-fuer-cybersicherheit-im-handwerk-ist-jetzt-digital/

    Wo findest du Marco Welter online?
    LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/marcowelter/
    Xing: https://www.xing.com/profile/Marco_Welter4/cv
    Facebook: https://www.facebook.com/marco.welter.125
    Instagram: https://www.instagram.com/welter.marco/

    Links zu ETES – IT- OPEN SOLUTIONS
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/etes-gmbh/
    Instagram: https://www.instagram.com/etes_itopensolutions/
    Xing: https://www.xing.com/pages/etesgmbh
    Facebook: https://www.facebook.com/ETES.IT
    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrzNKtwbqFilFZbxvAXRRkQ

    Schreibe einen Kommentar

    0001 – Wareneinkauf finanzieren lassen – mit Mario Münk von VaiTrade

    Willkommen zur ersten gemeinsamen Episode mit mir Sebastian Bourne und unserem neuen Co-Host Ludwig Klatzka.

    Ab sofort alle 14 Tage wird Ludwig Klatzka (Geschäftsführer von META Handelsgesellschaft mbH) mit mir hier die Interviews führen. Daher starten wir parallel mit der Episode 0001 in der sprechen wir mit Mario Münk (Geschäftsführer der VaiTrade) über das Thema Materialeinkauf und diesen Wareneinkauf finanzieren zu lassen.

    Ludwig war bei der Aufnahme live mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen HandwerkeZVEH auf der Light and Building 2022.

    Wie das geht und wieso du das machen sollst erfährst du hier in der Episode.

    Du kannst die Episode nicht nur hören, sondern auch auf YouTube sehen:
    https://www.youtube.com/@wirliebenhandwerk.digital

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Links zu mir:
    LinkedIn Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianbourne/
    Instagram Sebastian:
    https://www.instagram.com/wirliebenhandwerk.digital/

    Links zu Ludwig Klatzka:
    https://www.linkedin.com/in/ludwig-klatzka-b94b40175/

    Link zu ZVEH Webseite:
    https://www.zveh.de/

    Schau mal bei den E-Zubis auf Instagram vorbei:
    https://www.instagram.com/e_zubis/

    Links zu Mario Münk:
    LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/mario-m%C3%BCnk-788a3213a/

    Links zu VaiTrade:
    Instagram:
    https://www.instagram.com/vaitrade/

    LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/company/vaitrade/

    Schreibe einen Kommentar

    0016 – Baulohn 3 mit Sebastian Fischer von BRZ

    In Episode 0016 des WirliebenHandwerk.digital Podcasts spreche ich mit Sebastian Fischer von der BRZ.

    Sebastian Fischer ist Experte für die Lohnabrechnung im Baugewerbe.

    Wir sprechen in dieser 3 von 3 Episoden über:

    • Pflichtangaben für eine Bau-Lohnabrechnung

      • Stammdaten

      • Arbeitsvertragliche Vereinbarungen

      • Stundenaufzeichnungen (Vorlagen Arbeitszeiterfassungen bei z.B. SOKA, digitale Zeiterfassungssysteme

    • Wann muss eigentlich die Lohnzahlung erfolgen?

      • Lohn nachträglich zum 15. des Folgemonats – Abschlag vorher

    • Wer darf beraten?

    • Wo bekomme ich Informationen her?

    • Was muss ich als Arbeitgeber beachten für mein Team und die Arbeitszeiterfassung.

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Du möchtest ihn kontaktieren – hier findest du ihn? LinkedIn – Sebastian Fischer – https://www.linkedin.com/in/sebastian-fischer-3496bb146/
    – Facebook – Sebastian Fischer – https://www.facebook.com/sebastian.fischer.169
    – Instagram – Sebastian Fischer – https://www.instagram.com/sebastianfischer_brz/

    Fragen zu Baulöhnen direkt an die BRZ? Baulohn und BRZ – https://info.brz.eu/baulohn

    Schreibe einen Kommentar

    0015 – Baulohn 2 mit Sebastian Fischer von BRZ

    In Episode 0015 des WirliebenHandwerk.digital Podcasts spreche ich mit Sebastian Fischer von der BRZ.

    Sebastian Fischer ist Experte für die Lohnabrechnung im Baugewerbe.

    Wir sprechen in dieser 2 von 3 Episoden über:

    • Was muss ich als selbständiger Bauhandwerker jetzt machen?

    • Muss ich mich bei einer Sozialkasse anmelden?

    Laut Bundesministerium für Arbeit sind alle Arbeitgeber bzw. Betriebe in folgenden Wirtschaftszweigen verpflichtet an einem Sozialkassenverfahren teilzunehmen:

    • Baugewerbe

    • Betonsteingewerbe

    • Dachdeckerhandwerk

    • Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

    • Gerüstbauer-Handwerk

    • Land- und Forstwirtschaft

    • Maler- und Lackiererhandwerk – Schornsteinfegerhandwerk

    • Steine- und Erden-Industrie

    • Betonsteinhandwerk und Ziegelindustrie in Bayern

    • Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk

    • Bäckerhandwerk – Brot- und Backwarenindustrie

    Es wird dringend empfohlen, sich wegen der Beitragspflichten mit der zuständigen Einzugsstelle in Verbindung zu setzen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es zu Beitrags-Nachforderungen kommt.

    Blick in den gültigen Tarifvertrag – ist im Baugewerbe Allgemeinverbindlich, d.h. es muss sich jeder Betrieb daran halten, welcher im Geltungsbereich des jeweiligen Tarifvertrags genannt wird.

    Ich will Mitarbeiter einstellen, auf was muss ich achten?
    Wer kann mir helfen

    • alle Betriebsnummern da? – dann bitte die Sofortmeldung ausführen!

    • Arbeitsverträge

    • Arbeitszeiterfassung

    • Nachkalkulation für Unternehmer

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an: Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Du möchtest ihn kontaktieren – hier findest du ihn? LinkedIn – Sebastian Fischer – https://www.linkedin.com/in/sebastian-fischer-3496bb146/
    – Facebook – Sebastian Fischer – https://www.facebook.com/sebastian.fischer.169
    – Instagram – Sebastian Fischer – https://www.instagram.com/sebastianfischer_brz/

    Fragen zu Baulöhnen direkt an die BRZ? Baulohn und BRZ – https://info.brz.eu/baulohn

    Schreibe einen Kommentar

    0014 – Baulohn 1 mit Sebastian Fischer

    In Episode 0014 des WirliebenHandwerk.digital Podcasts spreche ich mit Sebastian Fischer von der BRZ.

    Sebastian Fischer ist Experte für die Lohnabrechnung im Bau.

    Wir sprechen in dieser 1 von 3 Episoden über:

    • Was ist Baulohn? 

    • Wer ist zur Baulohnabrechnung verpflichtet? 

    • Welche Sozialkassen gibt es?

    Bei Fragen schreib mir eine E-Mail an:
    Sebastian@wirliebenHandwerk.digital oder kontaktiere mich in den Socials.

    Du möchtest ihn kontaktieren – hier findest du ihn?
    LinkedIn – Sebastian Fischer

    Facebook – Sebastian Fischer

    Instagram – Sebastian Fischer

    Fragen zu Baulöhnen direkt an die BRZ?
    Baulohn und BRZ

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de